Management in der Krise – Was zählt der Faktor Mensch?

 

VUCA ist längst nicht mehr nur ein Schlagwort für die nächste Bühnenpräsentation – VUCA ist unser Alltag geworden, privat wie beruflich. Krisen sind die neue Normalität.

Die einst „klassischen“ Krisen wie Produktmängel oder Restrukturierungsmaßnahmen sind dabei durch große gesellschaftspolitische Themen wie Klimaschutz, Diversity oder Krieg ergänzt, in Teilen öffentlich verdrängt worden. Das Einzige, was noch klar zu sein scheint, ist die Unklarheit.

Professionelle Krisenkommunikation wird damit immer wichtiger, sie hat sich als strategisch relevant bewiesen und benötigt Know-how, die richtigen Tools und Budget. Doch ist es damit allein getan? Welche Rolle spielt im extrem dynamischen Krisenmodus eigentlich der Faktor Mensch – und wird dieser genug gesehen beziehungsweise berücksichtigt?

Das möchten wir gerne mit euch näher diskutieren und haben hierfür spannende Gäste eingeladen. Moderiert von Eva Wüllner (L’Oréal Österreich Deutschland) sitzen diesmal auf dem virtuellen Panel Barbara Schädler (F. Hoffmann-La Roche Ltd.), Bettina Lichtenberg (Business Coach) und Kathrin Stangl (Siemens AG). Erfahrene Krisenmanagerinnen, die aus ganz unterschiedlichen Branchen und Perspektiven berichten werden, wie sie Krisen bewältigen – und dabei den Menschen nicht aus dem Blick verlieren.

©2023 Global Women in Public Relations Deutschland