Liebe Mitglieder und Unterstützerinnen von GWPR Deutschland e.V.,
nach einer klitzekleinen Verschnaufpause drängt sich gerade der Verdacht auf, dass das neue Jahr uns keine weitere Schonfrist gewährt. Schon gar nicht uns als Kommunikatorinnen. Die Gemengelage im politischen und wirtschaftlichen Umfeld könnte als ambivalent, unsicher, kompliziert durchgehen.
Gerade jetzt würde uns eine Kristallkugel sicher gut zu Gesicht stehen. Die gibt es aber nicht! Es sei denn, man findet im World Wide Web eine Version aus Plastik und vielleicht mit „Made in China“ Sticker.
Für die echte Zukunftsschau halten wir uns weder an Excel-Tabellen noch an Kaffeesatz oder ChatGPT Algorithmen: Wir befragen erfahrene Kolleginnen dazu, womit sie in diesem Jahr rechnen. Für ihr Business, unseren Berufsstand und für sie ganz persönlich.
Seid dabei, wenn wir uns auf den Weg zu mehr Klarheit machen. Wenn wir über die Wirtschaftslage sprechen, über KI, geopolitische Risiken, Angriffe auf die Demokratie, Regulierung, soziale Medien und vor allen Dingen darüber, wie sich Agenturen und Kommunikationsabteilungen aufstellen sollen, um in einem Zustand ständiger Krisen handlungsfähig zu bleiben.
Am 06. Februar um 17.00 Uhr könnt ihr mitdiskutieren – mit:
Monika Schaller, Chief Communications Officer bei SAP
Alexandra Groß, Vorstandsvorsitzende bei Fink & Fuchs und Präsidentin der GPRA
Cornelia Kunze (Moderatorin), Inhaberin von i-sekai und Vorstandsvorsitzende von GWPR Deutschland e.V.
|