GWPR Online KI Serie: KI in Deutschland und Europa – Was ist Hype, was Realität?
mit Larissa Holzki, Teamlead KĂĽnstliche Intelligenz beim Handelsblatt und Tina Kulow Einladung folgt
mit Larissa Holzki, Teamlead KĂĽnstliche Intelligenz beim Handelsblatt und Tina Kulow Einladung folgt
Liebe GWPR-Mitglieder, in unserem nächsten Meet-up Führungszirkel tauschen wir uns zum Thema „Herausforderungen in internationalen/heterogenen Teams“ aus. Falls Ihr für die kommenden Meet-ups weitere Themenvorschläge habt, teilt uns diese gern per E-Mail oder im nächsten Termin mit. Die Einladung erhältst du, wenn du im Verteiler dieser Gruppe bist. Bei Interesse unter office@globalwpr.de melden.
Liebe GWPR Mitglieder, wir freuen uns sehr über die Einladung unseres GWPR Mitgliedes Nina Schwab-Hautzinger zu einem GWPR After Work in den BASF Weinkeller in Ludwigshafen. „Wie gelingt Kommunikation in Zeiten des Umbruchs? Und welche Rolle spielt dabei sportlicher Teamgeist?" Unsere Gastgeberin Nina Schwab-Hautzinger, Senior Vice President Corporate Communications & Government Relations, setzt einen Impuls
mit Kathrin Stangl, Head of Strategic Planning, Analytics & Budget for Media Relations and Executive Communications bei Siemens und Tina Kulow
GWPR Jahrestreffen 2025 – Frankfurt, 4. November „Embracing Change – Chancen in bewegten Zeiten“ Liebe GWPR Kolleginnen, wir laden Euch herzlich zu unserem GWPR Jahrestreffen am 4. November 2025 in Frankfurt ein. Ein Jahrestreffen ist immer etwas Besonderes: Wir kommen aus allen Regionen zusammen, um uns auszutauschen, voneinander zu lernen und unser Netzwerk zu stärken.
Austausch und Diskussion zu Fachthemen in diesem Fachbereich Die Einladung für die Meet-up Gruppe erhaltet ihr, wenn ihr euch für die Gruppe angemeldet habt. Bei Interesse unter office@globalwpr.de melden
Austausch und Diskussion zu Fachthemen in diesem Fachbereich Die Einladung für die Meet-up Gruppe erhaltet ihr, wenn ihr euch für die Gruppe angemeldet habt. Bei Interesse unter office@globalwpr.de melden
news aktuell hat dieses Jahr eine breite Umfrage unter Journalistinnen und Journalisten in Deutschland, Österreich und der Schweiz gestartet. Dabei geht es um Themen wie „Was läuft gut in der Zusammenarbeit mit Pressestellen und PR-Agenturen? Was ist problematisch? Welchen Einfluss hat KI auf die Arbeit von Redaktionen? etc. Wir haben über 1.000 Antworten von Journalistinnen
mit Prof. Dr. Fei-Yu Xu, Univ.-Professorin für Industry AI, Aufsichts- und Verwaltungsratsmitglied u. a. von Siemens Energy, Airbus, ZF und der FAZ und Tina Kulow
Thema: Fuck Ups (die schwierigsten Situationen/Fails/Kunden/Projekte)
mit Katrin Sulzmann, Heraeus; Christiane Duvendag, Allianz Technology und Kristen Altenhoff, GK Personalberatung Einladung folgt
mit Andrea Petzenhammer, Kommunikations- und Organisationsberaterin ((Voraussetzung zum Mitmachen: kostenpflichtige ChatGPT-Version) und Tina Kulow Einladung folgt