Talking AI – die neue Online Serie von GWPR Deutschland

Künstliche Intelligenz beeinflusst unser Leben, unseren Alltag und unsere Arbeit. KI verändert Strukturen, schafft neue Chancen und stellt uns als Kommunikatorinnen vor neue Fragen und Herausforderungen.

Mit der Reihe „TALKING AI“ lädt GWPR Deutschland ab Oktober zu vier digitalen Impulsen ein.

Tina Kulow, GWPR-Gründungsmitglied und Kommunikationsexpertin, moderiert die vier Sessions, mit hochkarätigen Referentinnen. Gemeinsam beleuchten wir, wie KI unsere Branche und unser Arbeitsweis prägt, was wir über KI heute wissen müssen, und wir möchten Impulse zum Weiterdenken geben.

Wir sind unseren Top-Gästen sehr dankbar, dass sie sich die Zeit nehmen und hoffen viele von euch zu erreichen. Alles Sessions sind GWPR-only – einzige Ausnahme ist der Talk über Digitale Souveränität mit der KI-Expertin Prof.Dr. Fei-Yu Xu – diese Session ist öffentlich.  

🗓 Save the Dates | jeweils 17:00–18:00 Uhr

𝟮𝟬. 𝗢𝗸𝘁𝗼𝗯𝗲𝗿: 𝗞𝗜 𝗶𝗻 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮𝗻𝗱 und 𝗘𝘂𝗿𝗼𝗽𝗮 – Was ist Hype, was Realität?

mit Larissa Holzki, Teamlead Künstliche Intelligenz beim Handelsblatt

  1. Oktober: KI im Kommunikationsalltag – Zwischen Wundermittel und Wirklichkeit

mit Kathrin Stangl, Head of Strategic Planning, Analytics & Budget for Media Relations and Executive Communications bei Siemens

𝟭𝟳. 𝗡𝗼𝘃𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿: 𝗗𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗲 𝗦𝗼𝘂𝘃𝗲𝗿ä𝗻𝗶𝘁ä𝘁  – Warum Datenstrategien wichtig für mich sind 

mit Prof. Dr. Fei-Yu Xu, Univ.-Professorin für Industry AI, Aufsichts- und Verwaltungsratsmitglied u. a. von Siemens Energy, Airbus, ZF und der FAZ.

𝟬𝟴. 𝗗𝗲𝘇𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿: 𝗖𝘂𝘀𝘁𝗼𝗺𝗲𝗱 𝗚𝗣𝗧 𝗘𝗶𝗻𝗳ü𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴

mit Andrea Petzenhammer, Kommunikations- und Organisationsberaterin ((Voraussetzung zum Mitmachen: kostenpflichtige ChatGPT-Version)

 

Die Einladungen mit Anmeldelink werden Euch in Kürze zugeschickt.

©2025 Global Women in Public Relations Deutschland